Terms of service

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich
    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung gelten für jede Nutzung dieser Website (www.webshop.dasalzburger.at), insbesondere für jede Bestellung. Im Fall von Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet veröffentlichte Fassung.
    Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.

    2. Vertragspartner
    Betreiber dieser Website und Vertragspartner bei Online-Bestellungen ist
    Familie Schärf GmbH (in weiterer Folge "Schärf")
    Gewerbepark Harham 23 / 5760 Saalfelden – Austria
    Familie Schärf GmbH
    Gewerbepark Harham 23,
    5760 Saalfelden,
    Österreich
    Unternehmensgegenstand: Handel & Rösterei
    UID-Nummer: ATU33479508
    Firmenbuchnummer: FN 37582 v
    Firmenbuchgericht: Salzburg
    Firmensitz: 5760 Saalfelden
    Tel.: 0658220983
    E-Mail: office@familieschaerf.at
    Mitglied bei: WKO
    Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
    Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Zell am See
    Geschäftsführer
    Rafael Schärf
    Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von AdSimple
    3. Vertragsabschluss bei Online-Bestellungen
    Schärf bietet auf der Website www.kaffeewunder.eu & .com u.a. Kaffee, Tee Geräte, Seifen & Spirituosen an.
    Erst wenn die Ware lieferbar ist und eine Bestellung über den Onlineshop oder per E-Mail seitens des Käufers erfolgt, kommt ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen Käufer und Schärf zustande. Schärf behält sich das Recht vor, bei mangelnder Verfügbarkeit der Ware Abstand von der Lieferung zu nehmen. Es besteht somit keine Liefergarantie. Sollte bereits eine Zahlung durch den Käufer erfolgt sein, wird Schärf den Kunden unverzüglich informieren und gegeben falls den bezahlten Kaufpreis rückerstatten. Etwaige Schadenersatzansprüche wegen nicht rechtzeitiger oder nicht möglicher Lieferung sind ausgeschlossen. Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Käufer die im Warenkorb hinzugefügten Waren über das Bestellformular mit dem Drücken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" bestätigt.

    4. Jugendschutz für Spirituosen
    Auf Grund des Jugendschutzgesetztes erfolgt an Personen unter 18 Jahren keine Lieferung. Mit Bestätigen der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er zumindest 18 Jahre ist und deswegen alt genug ist um Spirituosen zu erwerben. Für Bestellungen aus dem Ausland gelten möglicherweise abweichende Jugendschutzbestimmungen.
    5. Schadenersatz
    Schadenersatzansprüche gegen Schärf im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und im Zusammenhang mit Rechtsgeschäften mit Schärf sind ausgeschlossen, sofern es sich nicht um einen Schaden an der Person handelt oder Schärf oder eine Person, für die Schärf einzustehen hat, den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet hat. Jede weitergehende Haftung ist außer für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz ausgeschlossen. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, dennoch können wir Irrtümer oder Schreibfehler nicht absolut ausschließen.
    6. Verweise und Links
    Verweise und Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser dar. Schärf identifiziert sich nicht mit dem Inhalt fremder Seiten, auf die verwiesen oder gelinkt wird. Eine Haftung von Schärf für verlinkte Seiten besteht nur gemäß § 17 ECG. Wenn auf einer verlinkten Seite rechtswidrige Inhalte erkannt werden sollten, ersucht Schärf um Mitteilung und wird den Link nach Prüfung löschen. Die Herstellung von Links zu unserer Website ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung von Schärf zulässig.

    7. Preise
    Es gelten die am Bestelltag auf dieser Website ausgewiesenen Preise. Diese Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive aller Abgaben, insbesondere inklusive Umsatzsteuer. Sämtliche Preise sind in EURO (€) und inklusive Steuern angegeben. Die Zustellgebühr kommt zu den ausgewiesenen Preisen hinzu und ist abhängig vom Lieferort und vom gewählten Zeitfenster.
    Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen auch diese zu Lasten des Bestellers. Die Preise für die angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht Kosten, die von Dritten verrechnet werden.
    Bei Verkäufen an Kunden außerhalb der EU fällt keine Umsatzsteuer an, diese müssen aber die jeweiligen nationalen Einfuhrabgaben entrichten. Bei Verkäufen an Unternehmer innerhalb der EU fällt unter Nachweis der UID keine österreichische Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat zu entrichten.
    8. Zustellung
    Die Zustellung der bestellten Produkte erfolgt per Botendienst (z.B. Post, DHL, UPS, oder andere) österreichweit. Beliefert werden alle Adressen, die über einem fest befahrbaren Weg mit dem Liefertransporter erreicht werden können.
    Die Zustellung der Ware erfolgt bis zur Wohnungstür der angegebenen Adresse. Lieferungen in Fußgängerzonen und Gebieten mit zeitweiligem Fahrverbot können nur während der erlaubten Einfahrzeiten erfolgen.
    Alkoholische Getränke können nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ausgefolgt werden. Im Zweifelsfall ist dem Zusteller ein Lichtbildausweis vorzulegen.
    9. Lieferzeiten
    Die Lieferzeiten stehen in Abhängigkeit von der Zustelladresse und dem jeweiligen Botendienst. Grundsätzlich erfolgen die Zustellungen von Montag bis Freitag im Rahmen der üblichen Geschäftszeiten bzw. Arbeitszeiten des jeweiligen Botendienstes.
    Bitte beachten Sie jedoch, dass es in Ausnahmefällen zu einer vorzeitigen Sperre eines Annahmezeitraumes aus tourenlogistischen Gründen kommen kann. Wir bitten in diesem Fall um Verständnis.

    10. Fälligkeit, Zahlungsmittel, Verzug und Eigentumsvorbehalt
    Bei Zustellung:
    Schärf behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor. Nach Erhalt der Lieferung wird eine detaillierte MwSt. Rechnung per E-Mail verschickt. Eine Bezahlung per Erlagschein ist nicht möglich.
    Wertgutscheine (z.B. Sodexo, etc.) können nicht als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
    Kreditkartenzahlung Online:
    Schärf behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.
    Der Einkauf kann Online mit einer Kreditkarte bezahlt werden. Es werden folgende Kreditkarten bei der Online Zahlung akzeptiert:
    - Visa und MasterCard inkl. 3D-Secure
    - Debit Karten inkl. 3D-Secure
    - Sofortüberweisung
    - Paypal
    Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt und nach den neusten Sicherheitsstandards.
    Die Abwicklung der Bezahlung mittels Kreditkarte erfolgt über unseren Vertragspartner mPAY24 GmbH.
    Bitte beachten Sie allenfalls auch dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen der Zahlungsabwicklung.
    Folgen des Widerrufs
    Schärf kann die Rückzahlung verweigern, bis Schärf, die Waren wieder zurückerhalten hat.
    Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Schärf, über den Widerruf des Vertrags unterrichtet wurde, an Schärf, zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
    Kein Widerrufsrecht besteht für:
    Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden;
    Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
    11. Gewährleistungsrechte
    Offensichtliche Mängel an der gelieferten Ware wie zum Schäden durch den Transport sind unverzüglich nach Anlieferung spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt bei dem zuständigen Transportpartner und Schärf zu melden. Eine etwaige Haftung ist begrenzt auf den bestellten Warenwert. Die Entscheidung ob eine Ersatzleistung in der Wiederbeschaffung der Ware oder der Kaufpreis rückerstattet wird obliegt Schärf. Den gesetzlichen Bestimmungen zufolge ist der Kunde berechtigt, bei Mängeln der Waren vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde ist in diesem Fall zur vollständigen Rücksendung der Ware verpflichtet. Die Gewährleistungsfrist beträgt 1 Jahre ab dem Zeitpunkt des Bestelleingangs. Nach dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs vom Transportpartner auf den Kunden stellt insbesondere Glasbruch keinen Grund für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen durch den Kunden dar.
    12. Lieferung an Verwahrungsstelle (ohne persönliche Übernahme durch den Kunden)
    Wird die Lieferung an eine Verwahrungsstelle (ohne persönliche Übernahme durch den Kunden) gewünscht, so ist diese vom Kunden bei der Bestellung im Schärf Online Shop in der Liefernotiz anzugeben. In diesem Fall ist die Bezahlung nur mittels Kreditkartenzahlung online möglich.
    Der Kunde gewährleistet die Bereitstellung von ausreichendem Lagerplatz. Ab dem Zeitpunkt der Einlagerung in der Verwahrungsstelle geht das Risiko und die Haftung auf den Kunden über.
    13. Gerichtsstand, Anwendbares Recht
    Landesgericht Salzburg.
    Für Verträge mit Unternehmen und Endkunden ist das für den Sitz von Schärf sachlich und örtlich zuständige Gericht ausschließlich als Gerichtsstand vereinbart.
    Die Vertragsparteien vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendbarkeit österreichischen Rechts.
    Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN-Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Für Verbraucher innerhalb der EU gelten deren nationale zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestimmungen sind für den Verbraucher günstiger.
    EU-STREITSCHLICHTUNG
    Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
    Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=121696438zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
    Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
    HAFTUNG FÜR INHALTE DIESER WEBSEITE
    Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.
    Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
    HAFTUNG FÜR LINKS AUF DIESER WEBSEITE
    Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
    Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
    URHEBERRECHTSHINWEIS
    Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
    Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
    BILDERNACHWEIS
    Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
    „Da Salzburger“ & "Kaffeewunder" sind eingetragene Marken.